Der Bürgervorsteher der Stadt Niebüll
Aufgaben des Bürgervorstehers:
- repräsentiert zusammen mit dem Bürgermeister Herrn Thomas Uerschels bei öffentlichen Anlässen die Stadt Niebüll,
- lädt zur Sitzung der Stadtvertretung ein und setzt die Tagesordnung fest,
- führt den Vorsitz in der Sitzung der Stadtvertretung und leitet deren Verhandlungen,
- unterrichtet bei wichtigen Planungen und Vorhaben, die von der Stadt Niebüll durchgeführt werden, die Einwohnerinnen und Einwohner über die Grundlagen, Ziele und Auswirkungen,
- leitet die Einwohnerversammlungen.
Uwe Christiansen (CDU) wurde 2008 zum Bürgervorsteher gewählt und am 14.06.2018 von der Niebüller Stadtvertretung der aktuellen Wahlperiode in seinem Amt bestätigt. Die Stadtvertretung hat ehrenamtliche Stellvertreter/innen des Bürgervorstehers gewählt:
1. stellv. Bürgervorsteher
Holger Jessen, SPD
2. stellv. Bürgervorsteher
Roger Hoffmann, CDU
Sollte der Bürgervorsteher verhindert sein, übernehmen sie an seiner Stelle die Leitung der Sitzungen der Stadtvertretung, Einwohnerversammlungen und die Repräsentation.
Herr Uwe Christiansen, Bürgervorsteher der Stadt Niebüll, steht den Einwohnerinnen und Einwohnern mit seinem Sprechtag persönlich zur Verfügung.
Der Sprechtag findet ohne Voranmeldung grundsätzlich jeden letzten Donnerstag im Monat, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr, im Rathaus, Hauptstraße 44, 25899 Niebüll, I. OG Malmesbury Raum, statt.
Auch Jugendliche sind zu dieser Sprechstunde herzlich eingeladen.
Telefonische Anfragen können während der Sprechzeit unter der Rufnummer (04661) 601-709 an den Bürgervorsteher gerichtet werden.
Auch außerhalb der Sprechstunde können jederzeit Anfragen unter der Rufnummer (04661) 2522 an den Bürgervorsteher gerichtet werden oder Sie schicken eine E-Mail .